Netiquette
Um allen Netzwerk-Kolleg*innen einen produktiven und sicheren Raum zur Verfügung zu stellen, bitten wir alle registrierten Nutzer*innen die Umgangsformen, Kommunikation- und Verhaltensregeln des Forums einzuhalten.
Kommunikationsregeln und inhaltliche Gestaltung
Schriftliche Kommunikation kann sehr schnell fehlinterpretiert werden, da non-verbale Signale fehlen. Für ein wertschätzendes Miteinander und eine übersichtliche Plattform sind uns folgende Punkte wichtig.
…um Transparenz in einem sensiblen Arbeitsfeld zu gewährleisten bitten wir alle, sich mit Klarnamen anzumelden.
…wie üblich im Plan-P.-Netzwerk verwenden wir als Anredeform ein Arbeits-Du.
Worauf wir als Administrator*innen Wert legen, ist
– Respektvolle und freundliche Kommunikation
– Klare und reflektierte Sprache
– Sich online so zu äußern, wie es auch in Präsenz der Fall wäre
– Postings nur in relevanten Unterforen
…Nachrichten, die im falschen Themenbereich gepostet werden, werden von den Moderator*innen in das richtige Unterforum gestellt.
– Teilen von Neuem mit Vermeidung von Doppelungen
…Themen, die bereits gepostet wurden, werden von den Moderator*innen entfernt.
Beim Verfassen von Postings bitte an das Miteinander und andere Leser*innen denken, z.B. in dem:
– Die Titel-Zeile ausgefüllt wird
– Eine für alle verständliche und klare Sprache verwendet wird
– Beiträge und Kommentare kurz und prägnant formuliert sind
– Inhalte vor einem Post noch einmal durchgelesen werden
– Begriffe, die nicht selbsterklärend sind, erläutert werden
– Kommentare sich auf das jeweilige Beitragsthema beziehen
Folgende Äußerungen und Verhaltensweisen werden nicht toleriert
– Verbreitung von Spam
…Wir behalten uns vor, alle automatisierten Nachrichten, Werbung zu löschen
– Hassrede, entwürdigende, menschenfeindlichen Äußerungen
…Wir tolerieren keine extrem rechten, rassistischen, antisemitischen, homophoben, transfeindlichen, sexistischen, klassistischen, ableistischen oder in sonstiger Weise diskriminierenden Äußerungen.
…Teilen von Bildern, Videos und Links, auf denen ebensolche herabwürdigende und unangemessenen Inhalte zu sehen sind.
– Verbreitung extremistischer oder verschwörungsideologischer Inhalte und Narrativen
– Beleidigungen, Beschimpfungen und Doppeldeutigkeiten, sowie Drohungen oder Belästigungen gegenüber anderen Nutzer*innen
– Darstellung und Verbreitung von Gewalt
– Nicht jugendfreie Inhalte
– Fotos von Kindern/Minderjährigen
Wir behalten uns vor, Personen und Beiträge, die durch Beleidigungen, menschenfeindliche Verhaltensweisen und Äußerungen auffallen, bedrohliches oder belästigendes Verhalten an den Tag legen aus dem Forum und von unseren Veranstaltungen auszuschließen. Beiträge, die illegale Inhalte oder urheberrechtlich geschütztes Material enthalten, werden gelöscht.
Verstöße können jederzeit an Plan P. gemeldet werden.